Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Online-Verkaufsplattform "pfoten-profi-marktplatz.com" durch Besucher und Kunden

Wir,

die Nadine Wegner und Ines Wegner GbR, handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Pfoten Profis“, Koppenstraße 16, 10243 Berlin, Deutschland

im Folgenden: Wir/uns/die Pfoten Profis

bieten auf unserer Website eine Online-Verkaufsplattform für Tierbedarf und
Artikeln rund um das Thema „Haustier“, z.B. Tierfutter, Tier-Spielzeug, Leinen, Kratzmöbel, Artikel zur Tier-Hygiene, Deko-Artikel, Textilien, etc. pp. an. Wir stellen interessierten Verkäufern, die sich auf unserer Website registrieren und denen wir eine Teilnahme auf unserer Plattform ermöglichen, einen digitalen Marktplatz zur Verfügung.

An Verkäufen, die über unsere Plattform zu Stande kommen, erheben wir nur von den registrierten Verkäufern Gebühren, nicht aber von den Käufern, die die Plattform kostenlos nutzen können. Im Übrigen sind wir – mit Ausnahme unseres eigenen Onlineshops auf unserer Plattform – weder auf Verkäufer- noch auf
Käuferseite als Vertragspartei an Kaufverträgen beteiligt, die über unsere Plattform zu Stande kommen. Die entsprechenden Kaufverträge kommen ausschließlich zwischen Verkäufer und Käufer zu Stande. Hierfür gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Verkäufer.

Ihnen, als Endverbraucher im Folgenden: Sie/Nutzer*in bieten wir die Möglichkeit der kostenlosen und jederzeit kündbaren Registrierung auf unserer Plattform an.
Über Ihren Nutzer-Account können Sie bequem Ihre Bestellungen und Einkäufe auf unserer Plattform verwalten, ohne Ihre Daten bei jeder Bestellung von Neuem eingeben und übermitteln zu müssen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Nutzungsverhältnis zwischen uns, den Pfoten-Profis und Ihnen
als registriertem Nutzer unserer Verkaufs-Plattform.

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis der kostenlosen Registrierung und jederzeit kündbaren Nutzung eines Nutzer-Accounts auf unserer Online-Plattform/digitalem Marktplatz .

(2) Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder diesen AGB widersprechende AGB oder sonstige Vertragsklauseln unserer Nutzer werden von uns nicht anerkannt und werden nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung Vertragsbestandteil. Individuelle Absprachen haben jedoch stets Vorrang vor diesen AGB.

(3) Es gelten die AGB zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung auf unserer Online-Plattform. Durch unseren Registrierungsprozess stellen wir sicher, dass Sie der Geltung dieser AGB zustimmen, bevor Ihr Nutzer-Profil freigeschaltet wird und von Ihnen genutzt werden kann. Sie können sich unsere jeweils aktuell gültigen AGB
jederzeit auf unserer Online-Plattform ansehen, herunterladen und/oder speichern.

2. Inhalte der Plattform und Verantwortlichkeit Dritter

(1) Unter stellen wir eine Online-Verkaufsplattform für Tierbedarf und Artikel
rund um das Thema „Haustier“ bereit. Bei den angebotenen Artikeln handelt es sich dabei nicht um eigene Angebote der Pfoten-Profis, sondern um Angebote von Dritten (Verkäufern).

(2) Ein Kaufvertrag kommt deshalb stets nur zwischen Ihnen und dem jeweiligen Verkäufer zu Stande. Wir stellen insoweit nur die technische Plattform zur Verfügung und werden nicht Vertragspartner der Kaufverträge. Für Kaufverträge, die über unseren digitalen Marktplatz auf einem Verkäufer-Profil zu Stande
kommen, gelten – soweit vorhanden – die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Verkäufers. Dieser ist auch für die Erfüllung aller ihm obliegenden Belehrungs- und Informationspflichten verantwortlich und außerdem als Vertragspartner Ihr Ansprechpartner und Adressat für alle sich aus dem Kaufvertrag ergebenden Rechte und Pflichten.

3. Registrierung

(1) Der Besuch unseres digitalen Marktplatzes und das Ansehen der angebotenen Artikel ist Ihnen auch ohne Registrierung eines Nutzer-Accounts (Benutzerkonto) möglich. Durch Ihre Registrierung mit einem Nutzer-Account können Sie jedoch bequem Ihre Bestellungen verwalten und müssen nicht jedes Mal erneut Ihre
Daten übermitteln, wenn Sie auf unserer Online-Plattform einkaufen. Die Registrierung auf unserer Online-Plattform ist Ihnen in jedem Fall kostenlos möglich.

(2) Die Registrierung erfolgt durch die Eröffnung eines Nutzer-Accounts. Hierzu müssen Sie uns auf unserer Website die zur Registrierung erforderlichen Daten, nämlich Ihre E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort übermitteln. Bitte überprüfen Sie die eingegebenen Daten, bevor Sie sie an uns übersenden und
korrigieren Sie etwaige Unrichtigkeiten oder Fehler. Bis zum Abschluss Ihrer Registrierung können Sie Ihre Eingaben mit den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt in den entsprechenden Eingabefeldern korrigieren. Anschließend werden Sie aufgefordert, diesen AGB aktiv zuzustimmen. Ohne Ihre Zustimmung zur Geltung dieser AGB kann der Registrierungsprozess nicht abgeschlossen werden. Mit Ihrer Zustimmung ist der Registrierungsprozess abgeschlossen und Ihr Nutzer-Account aktiviert. Im Anschluss hieran erhalten Sie
von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, mit der Sie uns gegenüber Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Die Aktivierung/Validierung Ihrer E-Mail-Adresse wird in Ihrem Benutzerkonto gespeichert. Sie können Ihren Nutzer-Account durch die Angabe weiterer Daten (Vorname, Name, Anschrift und Kontaktdaten) freiwillig vervollständigen.

(3) Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs kommt zwischen Ihnen und uns, der Nadine Wegner und Ines Wegner GbR, handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Pfoten Profis“, Koppenstraße 16, 10243 Berlin, Deutschland ein Vertrag über die Nutzung der Online-Verkaufsplattform (nachfolgend: „Nutzungsvertrag“) zu Stande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht.

(4) Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse zum Schutz vor einer missbräuchlichen Verwendung Ihres Nutzer-Accounts darauf, ein Passwort zu wählen, das Ihnen ausreichend Sicherheit vor einer missbräuchlichen
Verwendung Ihres Accounts bietet, z.B. durch die Wahl eines langen Passwortes und die kombinierte Verwendung von Zahlen, Sonderzeichen, Groß- und Kleinbuchstaben. Ferner sind Sie verpflichtet, das jeweils gültige Passwort nicht an Dritte weiterzugeben und zumutbare Vorkehrungen zu treffen, damit kein Dritter unbefugt Zugriff auf Ihren Account und die dort hinterlegten Daten hat. Bei einem Verdacht auf eine missbräuchliche Verwendung Ihres Accounts müssen Sie uns umgehend benachrichtigen. Verletzen Sie die hier genannten Obliegenheiten, übernehmen wir keine Haftung für die missbräuchliche Verwendung Ihres Accounts und der darin hinterlegten Daten.

(5) Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt. Natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Teilnahme an unserem digitalen Marktplatz ausdrücklich nicht gestattet. Sofern Sie sich als Vertreter einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder
Personengesellschaft für einen Nutzer-Account der von Ihnen vertretenen Person auf unserem digitalen Marktplatz registrieren, bestätigen Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten, dass Sie für die Vertretung der dritten Person ausreichend bevollmächtigt und zur Abgabe der entsprechenden Willenserklärungen befugt und berechtigt sind. Eine Übertragung des Zugangs Ihres Accounts auf Dritte ist nicht möglich.

(6) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext zur Nutzung Ihres Accounts auf unserem digitalen Marktplatz ist nach abgeschlossener Registrierung auf unserer Online-Plattform nicht mehr zugänglich. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können sich die relevanten Vertragsdaten und
diese AGB über die Druckfunktion Ihres Browsers jederzeit ausdrucken oder elektronisch auf Ihrem Endgerät speichern.

4. Dauer des Nutzungsvertrages

Die kostenlose Registrierung und Nutzung Ihres Accounts läuft auf unbestimmte Zeit und ist unbefristet. Sie können den Nutzungsvertrag jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kündigen, indem Sie Ihren NutzerAccount eigenständig deaktivieren oder Sie uns mitteilen, dass Sie eine Beendigung Ihres Accounts wünschen.
Nach Eingang einer entsprechenden Mitteilung werden wir Ihren Account unverzüglich deaktivieren. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Ferner können wir den Nutzungsvertrag auch fristgemäß nach den gesetzlichen Vorschriften kündigen. Die Nutzungsdaten werden nach der Deaktivierung Ihres Accounts gelöscht, wenn dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Verhaltenspflichten der Nutzer, Freistellung bei Verstößen

(1) Sofern die Möglichkeit eröffnet wird, auf unserem digitalen Marktplatz Beiträge in Wort, Schrift und/oder Bild zu veröffentlichen oder zu verbreiten, z.B. Rezensionen, Kommentare, Bewertungen, Erfahrungsberichte etc., werden derartige Beiträge von uns ohne Anlass grundsätzlich nicht geprüft. Sollten wir allerdings Kenntnis davon erlangen, dass ein Nutzer mit einem Beitrag gegen diese AGB oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, werden solche rechtswidrigen Inhalte unverzüglich entfernt, gesperrt, gelöscht oder deaktiviert.

(2) Sie sind alleine dafür verantwortlich und – im Falle einer Zuwiderhandlung – dafür haftbar, dass Sie über alle Rechte hinsichtlich der von Ihnen veröffentlichten Inhalte verfügen und dass dadurch keine Rechte Dritter
verletzt werden. Mit dem Hochladen bzw. Veröffentlichen von Inhalten räumen Sie uns unwiderruflich und unentgeltlich ein einfaches, d.h. nicht ausschließliches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Recht dazu ein, derartige Inhalte auf unserer Online-Verkaufsplattform öffentlich zugänglich zu machen. Inhalte, die von Nutzern selbständig hochgeladen werden (sog. User Generated Content, UGC), stellen weder unsere Meinung dar, noch machen wir uns derartige Inhalte zu Eigen.

(3) Es ist strikt verboten, Inhalte auf unserer Verkaufs-Plattform zu veröffentlichen, hochzuladen und/oder sonst wie zu verbreiten, die

  • sittenwidrig, pornographisch, rassistisch, beleidigend, diffamierend, extremistisch, diskriminierend, herabwürdigend, ehrverletzend, verleumderisch oder in sonstiger Weise anstößig oder rechtswidrig
    sind,
  • unsachlich oder unwahr sind,
  • Rechte Dritter, z.B. Urheber-, Persönlichkeits-, Bild-, Datenschutz-, Marken-, Namens-, Design-, Gebrauchsmuster- oder Patentrechte, verletzen,
  • einen Straftatbestand erfüllen,
  • Viren oder andere schädliche Computerprogramme beinhalten, welche Soft- oder Hardware
    beschädigen oder die Nutzung von Computern beeinträchtigen können,
  • Umfragen, Kettenbriefe oder (Schleich-)Werbung sind, oder
  • dem Zweck dienen, persönliche Daten von anderen Nutzern zu sammeln und/oder sonst wie unbefugt
    zu nutzen.

(4) Sollten wir Kenntnis von einem derartigen Verstoß erhalten, werden wir den betreffenden Inhalt umgehend löschen. Sollten Dritte wegen eines solchen Verstoßes uns gegenüber Ansprüche geltend machen, so hat der verantwortliche Nutzer uns hiervon auf erstes Anfordern in vollem Umfang freizustellen. Wir
behalten es uns ausdrücklich vor, rechtswidrige Inhalte bei amtlichen Ermittlungsbehörden zur Anzeige zu bringen.

6. Sperrung und Deaktivierung eines Nutzer-Accounts

(1) Wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese AGB verstößt, können wir – abhängig von der Schwere des Verstoßes, dem Grad des Verschuldens und dem Ausmaß der Rechtsverletzung – darüber hinaus den Nutzer verwarnen oder den
Nutzer-Account vorläufig oder endgültig, teilweise oder vollständig sperren und ggf. deaktivieren oder löschen.

(2) Nach einer solchen Sperrung, Deaktivierung oder Löschung eines Nutzer-Accounts ist eine erneute Anmeldung oder Registrierung des betroffenen Nutzers auch über andere Nutzerzugänge ausgeschlossen.

7. Temporäre Wartungsarbeiten

Wir bemühen uns, Ihnen unsere Online-Verkaufsplattform dauerhaft und ohne Einschränkungen zurVerfügung zu stellen und Ihnen den dauerhaften Betrieb und Bereitstellung Ihres Nutzer-Accounts zu gewährleisten. Gleichwohl übernehmen wir hierfür ausdrücklich keine Garantie. Sofern technische Wartungsarbeiten auf unserer Online-Verkaufsplattform nötig sind und der Zugang zu Ihrem Nutzer-Account aus diesem Grunde voraussichtlich temporär eingeschränkt sein sollte, werden wir Sie hierüber vorab informieren und werden diese Arbeiten nach Möglichkeit zu einer Zeit außerhalb gewöhnlicher Geschäftszeiten ausführen lassen. Derartige Arbeiten dienen der Systemstabilität und laufenden Optimierung unserer Verkaufsplattform. Damit ggf. einhergehende zumutbare Einschränkungen sind im üblichen Rahmen zu tolerieren.

8. Haftung

(1) Wir stellen lediglich einen digitalen Marktplatz zur Verfügung, auf dem Sie von den bei uns registrierten Verkäufern Artikel bestellen und erwerben können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung dafür, dass die auf den jeweiligen Verkäufer-Profilen zur Verfügung gestellten Informationen vollständig und richtig sind sowie dem aktuellen Stand entsprechen. Dies gilt insbesondere für Angebote, Preise, Werbung, Artikelbeschreibungen und sonstige Informationen der teilnehmenden Verkäufer. Hierfür sind allein die bei uns teilnehmenden Verkäufer verantwortlich.

(2) Im Übrigen haften wir im Rahmen der Bereitstellung Ihres Nutzer-Accounts nur für eigenes Verschulden und nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit egal aus welchem Rechtsgrund. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf Aufwendungs- und Schadensersatz und begrenzt auf die unmittelbaren, voraussehbaren Schäden. Für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn haften wir in diesem Falle nicht. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung unser Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Für uns ist dies insbesondere die Pflicht zur Bereitstellung Ihres Nutzer-Accounts.

(3) Die hier geregelten Haftungsausschlüsse bzw. Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Arbeitnehmer, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

(4) Die hier geregelten Haftungsausschlüsse bzw. Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind oder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Sie gelten weiterhin nicht bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG). Stattdessen gelten in diesen Fällen die gesetzlichen Haftungsregeln.

9. Datenschutz

(1) Die von Ihnen als registriertem Nutzer mitgeteilten personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten erheben und verarbeiten wir im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen, insbesondere nach den einschlägigen Vorschriften der DSGVO und des BDSG auf der Grundlage einer wirksamen Rechtsgrundlage, entweder aufgrund Ihrer Einwilligung, zum Zwecke der Erfüllung von mit Ihnen bestehenden Verträgen oder zur Vertragsanbahnung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Datenverarbeitung. Nähere und
detaillierte Hinweis hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(2) Für personenbezogene und personenbeziehbare Daten, die die auf unserem digitalen Marktplatz registrierten und teilnehmenden Verkäufer als Dritte von Ihnen erheben und verarbeiten, sind ausschließlich die jeweiligen Verkäufer verantwortlich. Die auf unserem digitalen Marktplatz registrierten Verkäufer wurden von uns zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der Vorschriften der DSGVO, verpflichtet. Anfragen und Rechtsbehelfe in Bezug auf Daten, die von den auf unserer Plattform
teilnehmenden Verkäufern im Rahmen von Bestellungen von Ihnen erhoben und/oder verarbeitet werden, sind daher an die jeweiligen Verkäufer zu richten. Sofern wir solche Anfragen erhalten, werden wir diese an die betreffenden Verkäufer weiterleiten. Mit Ausnahme der Daten, die wir im Rahmen Ihrer Registrierung auf unserer Plattform von Ihnen erheben, haben wir keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen und personenbeziehbaren Daten.

10. Online-Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streibeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht CISG findet keine Anwendung.

(2) Für die kostenlose Registrierung und Nutzung unserer Verkaufsplattform als Kunde gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Stand: Juli 2021

Click to access the login or register cheese

Main Menu